In einem Kooperationsprojekt zwischen der Landschaftsapotheke Judenburg, der Aichfeldapotheke in Zeltweg und dem Pflanzenhof Frewein in Weißkirchen wurde eine Studie am Institut für Pharmazeutische Wissenschaften der Karl-Franzens-Universität die wissenschaftliche Untersuchung des Zirbenöls beauftragt. Dabei sollte herausgefunden werden, unter welchen Bedingungen Zirbenöl in bester Qualität hergestellt werden kann und wie die Eigenschaften und die Verarbeitung der Zirbennadeln die Qualität und die Nutzbarkeit von Zirbenöl beeinflussen. Rund um das Zirbenöl und die Zirbe haben die Partner in den letzten Jahren eine interessante Palette an Wellnessprodukten entwickelt und ihre Einsatz- und Anwendungsbereiche optimiert. Der Pflanzenhof Frewein startete 2014 sehr erfolgreich die erste Zirbenölproduktion mit eigener Zirbennadeldestillerie im Zirbenland. Die Produkte werden regional sowie über den online Zirbenshop www.zirbenshop.at auch international vertrieben.
Das Forschungsteam der Uni Graz bei der Präsentation der Zirbenölstudie am Holzinnovationszentrum Zeltweg
Auftraggeber: Regionalentwicklungsverein Zirbenland, gefördert über den Innovationsscheck der FFG
Das Projekt begleitete ich von 2011 bis 2014.
Downloads:
Folder „Zirbenprodukte“